Die Ätiologie des Lichen planus ist nicht ausreichend untersucht. Es gibt viele Theorien über das Auftreten von Psoriasis-Plaques.
Psoriasis kann Kopfhaut, Gesicht, Handflächen, Nägel, Ellbogen, Brust und Rücken betreffen. Es gibt einen plantaren, vulgären und tropfenförmigen Krankheitstyp. Symptome einer schuppigen Flechte der Haut:
- das Auftreten von rosa oder roten Papeln, die schließlich zu Plaques verschmelzen und mit Schuppen bedeckt werden;
- Gefühl chronischer Müdigkeit;
- epidermaler Juckreiz;
- Depression.
Um Plaques an Beinen und Armen zu entfernen, sollten Sie spezielle Salben verwenden. Traditionelle Heiler empfehlen, die Haut mit einem Produkt auf Eigelbbasis zu behandeln. Sie müssen die Eier kochen, das Eigelb hacken und in einer Pfanne braten, bis das Öl freigesetzt wird. Lassen Sie die Flüssigkeit ab, kühlen Sie sie ab und schmieren Sie die Dermis damit. Gut hilft eine Salbe aus 50 g Schwefel, 25 g Schöllkraut, 150 g Schweinefett, 25 g Birkenteer und 50 g Kupfersulfat. Die Zutaten werden gemischt und 15 Minuten bei schwacher Hitze gekocht. Das abgekühlte Produkt wird auf Psoriasis-Plaques aufgetragen.
Die Ursachen der Pathologie am Körper sind nicht vollständig geklärt. Festgestellt wurden lediglich Störungen des Immunsystems und eine gewisse genetische Veranlagung. Psoriasis wird von einem Dermatologen behandelt, der bei den ersten Anzeichen kontaktiert werden sollte.
Aus diesem Grund werden traditionelle Behandlungsmethoden bevorzugt. Omas Rezepte kommen hier sehr gut zur Geltung.
Die Prinzipien der internistischen Therapie mit traditionellen Behandlungsmethoden basieren auf einer deutlichen Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte sowie auf einer Korrektur der Funktion des Verdauungstraktes.
Zur Stärkung der Immunität werden Tinkturen oder Abkochungen aus Echinacea, Ginseng und Eleutherococcus verschrieben.
Um die Verdauung zu verbessern und eine wirksame entzündungshemmende Wirkung auf den Körper zu haben, werden Kräuter wie Schnur, Holunder, Dill, Salbei, Klette, Ringelblume und Immortelle eingenommen.

Volksversammlung Nr. 1
Hierbei handelt es sich um einzigartige Heilkräuter, die bei ausreichend langfristiger Behandlung den Krankheitsverlauf an Armen, Beinen und anderen Körperstellen schnell abschwächen können.
Um eine medizinische Sammlung vorzubereiten, müssen Sie 2 Esslöffel Schöllkraut und je einen Löffel aller anderen Pflanzen kombinieren. Alles wird gemischt und mit kochendem Wasser übergossen.
Dies ist die optimale Gelegenheit, Schuppenflechte auf der Haut am ganzen Körper zu bekämpfen. Dieses Produkt kann bei der Entscheidung über die Frage verwendet werden: Womit sollen die betroffenen Hautpartien bestrichen werden?
Bewertungen der Psoricap-Behandlung
Volksversammlung Nr. 2
Dies ist das beste Volksheilmittel. Diese Kräuter und Behandlungsmethoden sind im Kampf gegen eine so unangenehme Krankheit wie Psoriasis nicht weniger wirksam. Dies ist eine Sammlung für den internen Gebrauch und zur Beseitigung des Problems von innen.
Das Rezept wird mit folgenden Komponenten zubereitet:
- Holunder, Schachtelhalm, Maisseide, Preiselbeere und Alantwurzel – jeweils zwei Teile;
- Schöllkraut – ein Teil;
- Johanniskraut, Kalmus und Schnur – jeweils drei Teile.
Damit lassen sich Psoriasis im Gesicht und am Körper sowie schuppige Flechten schnell und einfach behandeln.
Die traditionelle Medizin bietet eine recht wirksame Behandlung mit Hausmitteln auf Aktivkohlebasis. Laut medizinischer Forschung kann Aktivkohle alle Erscheinungsformen der Psoriasis schnell beseitigen.
Dieses Medikament ist nützlich, weil es mit seinen absorbierenden Eigenschaften den Körper reinigt und dadurch alle Manifestationen der Krankheit beseitigt. Angesammelte Giftstoffe und Abfallstoffe verlassen den Körper, wodurch die Haut gereinigt wird, d. h. der Zustand eines Patienten mit Psoriasis verbessert sich deutlich.
Die tägliche Dosierung richtet sich nach dem Gewicht. Pro 10 kg müssen Sie eine Tablette einnehmen, d. h. wenn eine Person 60 kg wiegt, müssen Sie 6 Tabletten einnehmen. Es empfiehlt sich, sie nicht ganz, sondern zerkleinert einzunehmen.
Das nach dem Mahlen erhaltene Pulver sollte wie folgt behandelt werden:
- Die zerkleinerten Tabletten werden mit etwas Wasser aufgefüllt.
- Alles wird gründlich gemischt, bis eine bestimmte Suspension entsteht.
- Die resultierende Lösung sollte sofort getrunken werden und nach etwa zwei Stunden müssen Sie das zubereitete nahrhafte Gericht verzehren.
Leinsamen enthalten Fettsäuren sowie Phyto-Rohstoffe, die vom Körper sehr gut aufgenommen werden.
Wichtig! Wenn Sie mit Leinsamen und Aktivkohle behandeln, können Sie davon ausgehen, dass die Krankheit schnell genug aus dem Körper verschwindet und Sie die Psoriasis in kurzer Zeit loswerden können.
Ein weiteres Mittel zur Reinigung des Körpers von Allergenen und Giftstoffen ist normales Backpulver. Hierbei handelt es sich um ein Arzneimittel, das in Form einer vorgefertigten Lösung oral eingenommen wird.
Um es zu erhalten, müssen Sie 0,5 Löffel Pulver nehmen und es in einem Glas erhitztem Wasser verrühren. Als Ergebnis dieser Prozesse entsteht ein kohlensäurehaltiges Getränk, das jeden Morgen konsumiert werden muss.
Backpulver kann auch zur äußerlichen Behandlung verwendet werden. Das Pulver trocknet idealerweise Geschwüre aus und beschleunigt den Prozess des Ablösens von Schuppen.
Soda wird als Salbe und äußeres Heilmittel wie folgt verwendet:
- Sie müssen ein Wattepad mit einer ziemlich dicken Sodamischung befeuchten und es auf die Problemzone der Haut auftragen;
- Sie können heiße Kompressen auf Basis einer flüssigen Sodalösung verwenden. Darin wird ein Handtuch angefeuchtet und auf die Psoriasis-Läsionen gelegt, bis es vollständig abgekühlt ist.
Diese Mischung kann unabhängig verwendet werden, oder Sie können ihre Eigenschaften verbessern, indem Sie Teer und Waschseife in einer Menge von zwei Esslöffeln hinzufügen. Die resultierende Mischung sollte über Nacht in die Problemzonen der Haut eingerieben werden.
- Traditionelle Methoden können helfen, die Symptome von Exazerbationen im Anfangsstadium zu lindern.
- Zur Behandlung der Psoriasis werden Salben, Cremes und Lösungen aus natürlichen Inhaltsstoffen verwendet.
- Zusätzlich wird eine spezielle Diät eingehalten.
Symptome

Unabhängig davon können Sie Psoriasis an Armen oder Beinen beobachten – an den Handflächen oder an der Plantarseite des Fußes. Diese Pathologie äußert sich in Form von rauer Haut, gefolgt vom Auftreten von Rissen.
Diese Art von Pathologie ist schwieriger zu heilen, da sie durch die Geschwindigkeit der Zellteilung erklärt wird – der Prozess ist achtmal höher als normal.
Psoriasis im Gesicht oder an anderen sichtbaren Stellen tritt nur während einer Exazerbation oder aufgrund von Störungen der Zellteilung auf. Dies wird selten beobachtet, am häufigsten bei Kindern. Die Krankheit bei Kindern weist Besonderheiten auf – ihre Läsionsstellen stimmen unabhängig von der Art nicht mit Läsionen bei Erwachsenen überein.
Wie behandelt man Psoriasis zu Hause?
Die Symptome äußern sich in der Bildung trockener roter Flecken auf der Epidermis, die als Psoriasis-Plaques bezeichnet werden. Das Auftreten von Pickeln geht mit unangenehmem Juckreiz und Brennen einher.
Am häufigsten sind die Oberflächen der Ellenbogen und Knie, die Kopfhaut unter den Haaren, das Gesäß, die Handflächen und Füße betroffen. Seltener – die äußeren Genitalien und Nägel.
Die Ursachen der Krankheit sind nicht vollständig geklärt, häufiger manifestiert sie sich jedoch unter dem Einfluss folgender Faktoren:
- Vererbung;
- Mutation auf Genebene;
- Immunantwort auf Stoffwechselstörungen im Körper;
- hormonelle Störungen im Körper;
- endokrine Störungen;
- Depression, Stress;
- Alkoholmissbrauch.
Psoriasis ist eine systemische Erkrankung und erfordert einen integrierten Therapieansatz. Bei fehlender oder vorzeitiger Behandlung kommt es zu Stoffwechselstörungen, Gelenkerkrankungen, irreversiblen Veränderungen im Gehirn, Schädigungen der äußeren und inneren Schleimhäute. Das Risiko, eine Enzephalopathie und einen Schlaganfall zu entwickeln, steigt.
Es gibt viele bewährte Rezepte für Volksheilmittel gegen Psoriasis, deren Vorteil folgender ist:
- natürliche Zusammensetzung der Produkte;
- kurze Liste der Kontraindikationen;
- keine Nebenwirkungen;
- Möglichkeit der Verwendung zu präventiven Zwecken.
Volksrezepte
Zur Therapie werden Lösungen, Salben und Cremes auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe verwendet – Kräutertees, Birkenteer, Soda und Wasserstoffperoxid, Bienenprodukte. Eine gute Wirkung hat die Verwendung von Kräutertees für Bäder und Lotionen. Mit diesen Methoden kann Psoriasis zu Hause mit Volksheilmitteln behandelt werden.
Psoriasis-Plaques auf der Kopfhaut verursachen schwere seelische und körperliche Beschwerden. Fettiges Haar nach dem Auftragen der Salbe und abblätternde Schuppen erwecken den Eindruck einer ungepflegten Person.
Und wenn Männer dies mit kurzen Haaren vermeiden, dann ist es für Frauen ein riesiges Problem. In einer solchen Situation sind Kräutertees und Lotionen gegen Psoriasis eine Rettung, die auch an anderen Körperstellen angewendet werden können.
Zubereitet aus 1 Hühnerei, einem Esslöffel erwärmtem Honig und 1 Esslöffel Babyshampoo. Auf die Läsionen der Kopfhaut auftragen und nach 15 Minuten großzügig mit warmem Wasser abwaschen.
Wirkt weichmachend, entzündungshemmend und wundheilend.
Zur Zubereitung eignen sich sowohl frische Blätter als auch pharmazeutische Präparate. Ein sauberes Literglas wird zur Hälfte dicht mit Blättern gefüllt und dann bis zum Rand mit Wodka oder Alkohol aufgefüllt. Der Behälter wird zum Ziehen 20 Tage lang an einem dunklen Ort aufgestellt.
Die Lotion wirkt antiseptisch, juckreizstillend und austrocknend, stoppt den Entzündungsprozess bei Exazerbation.
Für die Zubereitung werden ausschließlich frische Pflanzenteile verwendet. 300 g frische Kräuter werden durch einen Fleischwolf gescrollt und durch ein Käsetuch gepresst, um Saft zu erhalten. Anschließend wird der Saft mit 50 ml trockenem Rotwein vermischt.
Die resultierende Mischung wird mit Plaques unter dem Haar angefeuchtet. Nach 15 Minuten mit warmem Wasser abwaschen.
Schöllkrautsaft kann für die zukünftige Verwendung vorbereitet werden, indem man ihn in Eisbeuteln einfriert und später verwendet.
Bei der Behandlung von Psoriasis-Erscheinungen wird neben dem Waschen und Reiben auch die Anwendung anderer Methoden empfohlen.
Knoblauchkompresse
Zum Kochen benötigen Sie eine große Knoblauchzehe, die geschält und durch eine Knoblauchpresse gegeben werden sollte. Die resultierende Aufschlämmung wird mit einem Glas kochendem Wasser gegossen und 2 Stunden stehen gelassen.
Das Produkt wird in Form von Kompressen auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Eine mit der Lösung angefeuchtete Serviette wird 2-3 mal täglich 15 Minuten lang aufgetragen.
Eine Paste aus frisch zerkleinerten Blättern der Pflanze wird 2 Monate lang zweimal täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen. Sie können aus der Pflanze auch einen Aufguss herstellen und diesen in Form von Kompressen verwenden.
Der Saft der Pflanze wirkt entzündungshemmend und regenerierend.
Volksheilmittel zur Behandlung von Psoriasis lassen sich ganz einfach nach Omas Rezepten zubereiten. Dies gilt für Salben, da die Bestandteile zu ihrer Herstellung bereits in der Antike von Heilern verwendet wurden.
Salbe mit Propolis
Die Basis bilden 200 g geschmolzene Butter guter Qualität, zu der ein Esslöffel fein gemahlenes Propolis hinzugefügt wird. Gut umrühren und 15 Minuten kochen lassen, bis eine homogene Konsistenz entsteht. Heiß abseihen und in einen undurchsichtigen Behälter füllen.
Nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren. Zweimal täglich auf die betroffenen Stellen auftragen.
Salbe mit Propolis hat antiödematöse, reparative und entzündungshemmende Eigenschaften.
Teer ist seit langem für seine heilenden Eigenschaften bekannt und wird zur Behandlung von Hautkrankheiten eingesetzt.
Für die Salbe benötigen Sie einen Esslöffel medizinische Vaseline, eineinhalb Esslöffel Birkenteer und 2,5 EL. l. Alkoholtinktur aus japanischer Sophora. Die Komponenten werden in einem Glasbehälter gründlich gemischt und 2 Wochen lang an einem dunklen Ort aufgegossen.
3 Wochen lang 2-mal täglich auftragen.
Die Behandlung von Psoriasis mit Bädern ist wirksam, wenn die allgemeinen Regeln beachtet werden:
- vor dem Baden duschen;
- Wassertemperatur 35 – 38 Grad;
- Zeitintervall 15 – 30 Minuten;
- Der Eingriff wird frühestens eine Stunde nach der letzten Mahlzeit durchgeführt.
Geben Sie 250 g Soda in ein Bad mit warmem Wasser. Durch seine sanfte Wirkung erhöht Backpulver die Durchblutung und beschleunigt die Resorption von Plaques. Es hat eine peelende und weichmachende Wirkung.
Nach dem Bad wird empfohlen, die betroffene Epidermis mit einem peroxidhaltigen Tupfer abzuwischen.
Die Sammlung von Salbei, Schöllkraut, Kamille und Schnur wird zu gleichen Anteilen eingenommen. Die Mischung wird mit kochendem Wasser übergossen, eine halbe Stunde stehen gelassen, dann filtriert und in ein Bad mit warmem Wasser gegossen.
Diese Kollektion ist nicht nur zur Behandlung von Psoriasis, sondern auch zur Behandlung von Reizungen und Juckreiz geeignet.
Meersalz
Für ein Standardbad werden 2 kg Salz benötigt, das zunächst in heißem Wasser gelöst und dann in das Bad gegossen wird. Die Anwendungsdauer beträgt 15 Minuten, die Häufigkeit beträgt 2 Sitzungen pro Woche.
Die Vorteile des Verfahrens bestehen darin, dass der Peelingeffekt bereits beim ersten Mal sichtbar ist; Durch die keratolytische Wirkung von Salz werden Plaques schnell zerstört. Nachteile: verstärkter Juckreiz während der ersten Sitzungen.
Volksheilmittel auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe sind wirksam zur Behandlung der Anfangsstadien der Krankheit. Es ist wichtig, die Dosierung einzuhalten und den Zeitpunkt und Ablauf der Verfahren einzuhalten.
Die Behandlung von Psoriasis erfordert eine komplexe Therapie, eine Kombination aus Volksheilmitteln und Medikamenten.
Im Falle einer Verschlimmerung der Pathologie und des Auftretens unerwünschter Nebenwirkungen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Abhängig von der verwendeten Substanz sind die Hauptwirkungen der traditionellen Medizin gegen Psoriasis wie folgt:
- Reinigung der Haut von psoriatischen Elementen.
- Glatte Epithelregeneration.
- Beseitigung von Juckreiz.
- Stabilisierung der Talgproduktion.
- Verschwinden von Hautrötungen.
- Auflösung pathologischer Elemente.
- Normalisierung des Immunstatus.
- Verbessert die Haut, spendet Feuchtigkeit und regeneriert sie.
- Giftstoffe entfernen.
- Reinigung.
- Beruhigende Wirkung.
Wie kann man Psoriasis mit traditionellen Methoden heilen? Die Prinzipien der Hausmedizin basieren auf folgenden Postulaten:
- Regelmäßigkeit ist Voraussetzung für den Erfolg der Behandlung und ermöglicht eine Stabilisierung des Zustandes, eine Verkleinerung des betroffenen Bereichs und eine Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens.
- Reibungsloser Übergang von einer kleinen zu einer höheren Dosierung; von kurzfristigen bis hin zu längeren Eingriffen. Das Hauptkriterium sollte hier der Zustand des Patienten sowie das Vorhandensein sichtbarer Ergebnisse bei der gewählten Behandlung sein.
- Eine positive Einstellung zum Erfolg und zur kontinuierlichen Verbesserung macht es einfacher, die Wirksamkeit der eingesetzten Methoden zu spüren. Skepsis und Unglaube an die durchgeführte Therapie mindern die Qualität der Behandlung.
- Fehlender Einfluss einer Reihe von Auslösern auf die Erkrankung. Dies bedeutet, dass diese Krankheit nur durch eine konsequente Verbesserung und Verringerung der damit verbundenen Symptome behandelt werden sollte. Es ist wichtig, alle möglichen Faktoren auszuschließen, die normalerweise zu einer Verschlimmerung führen.
- Alle alternativen Behandlungen von Psoriasis zu Hause verlieren an Wirksamkeit, wenn hormonelle Medikamente den Körper beeinflussen. Solche Medikamente haben viele Nebenwirkungen und die durch ihre Anwendung erzielten Ergebnisse sind schnell, halten aber nicht lange an, was zu einer noch stärkeren Verschlimmerung des pathologischen Prozesses führt.
Die wirksamsten Rezepte der Großmutter, die schuppige Flechten wie Feuer fürchten
Tafelessig (9%) und Jod
Eines der einfachsten Hausmittel gegen Psoriasis. In der ersten Woche muss für 24 Stunden ein in Essig getränkter Verband auf das Psoriasis-Element angelegt werden. In diesem Fall sollte der Stoff regelmäßig zusätzlich in Essig „getaucht“ werden. Nächste Woche wird nach dem gleichen Prinzip verfahren, allerdings sollte der Verband dieses Mal mit Jod angefeuchtet werden. Bei Bedarf können Sie den zweiwöchigen Kurs nach einem Monat wiederholen.
Schachtelhalm
Die Pflanze kann 15–20 Minuten lang als „Bad“ verwendet werden: Sie müssen einen Aufguss von 200 Gramm Kraut pro 1 Liter kochendem Wasser erreichen. Sie können Schachtelhalmtee auch über den Tag verteilt trinken. Der Kurs dauert 2-3 Monate.
Anwendung von Propolis
Das Medikament sollte oral eingenommen werden: 1-2 Gramm reine Substanz ohne Nahrung für 2-3 Monate. Es ist möglich, eine selbstgemachte Salbe an der Schadensstelle aufzutragen: Dazu werden 500 Gramm Butter und 50 Gramm Propolis benötigt.
Natürlicher Karottensaft
Drei Monate lang müssen Sie täglich ein Glas Saft trinken. Der Effekt äußert sich in verbesserten Hauteigenschaften.
Teer
Diese Substanz ist eine der beliebtesten bei der Behandlung dermatologischer Erkrankungen. Birkenteer muss eine halbe Stunde lang in die betroffenen Hautstellen eingerieben und anschließend abgewaschen werden. Der Vorgang sollte über einen längeren Zeitraum wiederholt werden.
Waschseife
Psoriasis-Elemente werden sorgfältig mit Seife behandelt, die Einwirkzeit beträgt 10-15 Minuten. Der Verlauf ist nicht begrenzt und daher ist die Anwendung dieser Technik möglich, bis der pathologische Prozess behoben ist.
Kalanchoe officinalis
Das Rezept ist einfach: Frisch zubereitetes Fruchtfleisch aus den Blättern der Pflanze wird 1-2 Mal täglich für 2-3 Monate auf Psoriasis-Plaques aufgetragen.
Meersalz
Sie müssen dem warmen Wasser etwa 500-1000 Gramm Salz hinzufügen; Sie sollten 20 Minuten lang baden. Nach dem Baden ist es wichtig, sich nicht auszutrocknen, damit die Haut von selbst trocknen kann. Das Verfahren kann sowohl während einer Exazerbation als auch während einer Remission zu präventiven Zwecken empfohlen werden.
Kupfersulfat
100 g Kupfersulfat und 3 Esslöffel gewöhnliches Kaliumpermanganat (also Kaliumpermanganat) werden zu 1,5 Liter Wasser gegeben. Ein mit dieser Lösung getränktes Wattestäbchen wird vorsichtig auf den pathologischen Ausschlag gelegt; Belichtungszeit - 4 Stunden. Die Behandlungsdauer beträgt 10 Tage.
Blauer Ton
Tafelessig mit blauer Tonerde wird im Verhältnis 3:1 verdünnt und dann grobes Salz (vorzugsweise Meersalz) hinzugefügt. Es ist notwendig, es auf die Konsistenz von fetthaltiger Sauerrahm zu bringen. Die Paste wird 6 Stunden lang auf die Läsionen aufgetragen.
Kamille-Brennnessel-Mischung
Nach der Verwendung von Shampoo, das die Haut beruhigen, Juckreiz und Schuppenbildung beseitigen kann, ist es notwendig, es nach dem Waschen der Haare auf dem Kopf zu verwenden. Der Zusatz von Wermut zeichnet sich durch eine höhere Hautdesinfektion aus. Der Eingriff kann ständig durchgeführt werden, sowohl zu präventiven als auch zu heilenden Zwecken.
Es gibt viele Möglichkeiten, Psoriasis zu Hause zu behandeln. Das Einzige, woran man sich erinnern sollte, ist der gesunde Menschenverstand und der Grundsatz „Was ist, wenn das nicht funktioniert?“ Dies gilt insbesondere im Hinblick auf einige informelle Ratschläge von Freunden – eine Methode, die den Zustand des Patienten gefährdet, selbst die wirksamste, sollte nicht angewendet werden, da die Kosten für die eigene Gesundheit immer über allem anderen stehen.
Gehen Sie nicht ins Extreme. Es ist notwendig, rechtzeitig einen Arzt zu jedem Volksheilmittel zur Behandlung von Psoriasis zu konsultieren, nachdem man sowohl die positiven Aspekte als auch die Nebenwirkungen des Arzneimittels kennengelernt hat.
Die effektivsten Rezepte:
- Chatterbox. Schöllkraut wird mit Pferdesauerampfer kombiniert. Teer wird hinzugefügt. Alles wird aufgeschüttelt und auf die Psoriasis-Plaques aufgetragen.
- Vaseline. Schmieren Sie die betroffenen Hautpartien zweimal täglich ein.
- Gänsefett. Drei Esslöffel Fett werden mit einem Esslöffel zerkleinerter Seifenkrautwurzel vermischt. Schmieren Sie die Plaque täglich mit der Zusammensetzung.
- Butter. Heiße geschmolzene Butter (100 g) mit zerstoßenem Propolis (5 g) mischen. Infundieren, abseihen und auf die erkrankten Stellen auftragen.
- Meersalz. Wird für Bäder und Kompressen verwendet.
- Essig. Mischen Sie Essig mit Wasser im Verhältnis 1 zu 3. Tränken Sie eine Serviette in der Lösung und tragen Sie sie eine Minute lang auf die Plaques auf.
- Jod, leuchtend grün. Alkoholtinkturen werden zur Behandlung der betroffenen Hautstellen eingesetzt. Das Produkt beseitigt Entzündungen und trocknet aus.
- Klettenwurzel. Mahlen Sie 20 Gramm Rhizom und gießen Sie zwei Gläser kochendes Wasser hinein. Eine Stunde einwirken lassen und mehrmals täglich nach dem Essen einnehmen.
- Lorbeerblatt. Mahlen Sie 30 g trockene Lorbeerblätter und gießen Sie ein Glas Sonnenblumenöl hinein. Eine Woche lang ziehen lassen und filtern. Wischen Sie Psoriasis-Plaques zweimal täglich ab.
Das Auftreten von Psoriasis auf der Kopfhaut wird durch das Vorhandensein großer Haarmengen erschwert, was die Diagnose erschweren und zu Schwierigkeiten bei der Behandlung führen kann.
Gleichzeitig sollten Hausrezepte in Kombination mit anderen Methoden eingesetzt werden, um spürbare Ergebnisse zu erzielen. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie Psoriasis auf der Kopfhaut zu Hause mit Volksheilmitteln behandeln können. Und welche Volksheilmittel gibt es auch gegen Psoriasis der Kopfhaut?
Wenn Sie Hausrezepte und Medikamente verwenden, können Sie nur den Verlauf der Pathologie kontrollieren und verhindern, dass sie andere Körperteile befällt. Dies ist der Hauptvorteil der Therapie.
Auch das Volksheilmittel gegen Psoriasis am Kopf profitiert von seiner Natürlichkeit, da es keine Antibiotika, stark reizende und giftige Bestandteile enthält.
Es wird empfohlen, die Behandlung mit der Verwendung natürlicher Öle zu beginnen. Daher sind Olivenöl und jedes Pflanzenöl in diesem Fall perfekt. Es sättigt die leidende Haut mit Vitaminen, wodurch Juckreiz und Reizungen gelindert werden.
Wenn Sie ein Hausrezept auswählen, sollten Sie dessen Zusammensetzung sorgfältig lesen. Die darin enthaltenen Volksheilmittel zur Behandlung der Kopfhaut-Psoriasis sollten möglichst sanft und natürlich sein. Viele Experten empfehlen die Verwendung einfacher Öle ohne Zugabe einer weiteren Zutat. Diese Methode ähnelt der Behandlung von Seborrhoe.
Hierfür eignen sich Salben mit Propolis und Schöllkraut. Propolis wirkt sich nicht nur positiv auf den Krankheitsherd, sondern auf den gesamten Körper aus.
- Mahlen Sie 20 g trockenes Schöllkraut zu Pulver und vermischen Sie es mit der gleichen Menge Vogel- oder Tierfett. Beide Komponenten 50-60 Minuten bei schwacher Hitze und nur im Wasserbad köcheln lassen. Anschließend die Masse aushärten lassen und die Platten einfetten.
- Für 500 g Butter nehmen Sie 45-55 g Propolis. Bringen Sie das Öl im Wasserbad in einen flüssigen Zustand und fügen Sie die Kräuterkomponente hinzu. Die Mischung wird ebenfalls 30 Minuten lang im Wasserbad gerührt. Nach dem Aushärten die Plaques 2-3 mal täglich einfetten.
Wenn Sie noch keine Volksheilmittel angewendet haben, können Sie die Therapie mit Spülungen und Lösungen mit Heilkräutern beginnen. Sie sind ganz einfach zuzubereiten:
- Nehmen Sie zwei Esslöffel Kamille auf 500 ml Wasser und kochen Sie die Mischung 10 Minuten lang, lassen Sie sie abkühlen und gießen Sie die gesamte Flüssigkeit ab.
- Für 500 ml kochendes Wasser einen Esslöffel trockenes Johanniskraut nehmen, zwei Stunden unter einem festen Deckel stehen lassen und mehrmals täglich in die Haut einmassieren.
- Die Behandlung mit Hausrezepten sollte durch den Einsatz spezieller Medikamente ergänzt werden, die die Immunität stärken und den Hautzustand des Patienten verbessern sollen.
- Wenn Schuppenflechte am Kopf auftritt, sollten Sie sich einer Therapie mit einem Antiallergikum unterziehen.
- Dies liegt daran, dass die Erkrankung zusätzlich mit einer Ansammlung von Allergenen in Geweben und Organen einhergehen kann, die dann die Haut reizen.
- Darüber hinaus lindern Medikamente dieser Art schnell Juckreiz und Beschwerden an der Krankheitsstelle.
Der Patient muss eine Diät einhalten. Alle scharfen Speisen sind von der Diät ausgeschlossen, darunter Gewürze und Gemüse, alkoholische Getränke, Kaffee und starker Tee.
Um das Ergebnis zu festigen und die Wirkung der Behandlung zu verstärken, verzichten sie auch auf Schokoladenprodukte, Zitrusfrüchte und rotes Gemüse. Es wird auch empfohlen, dass ein Patient mit Psoriasis am Kopf mehr Zeit in der Sonne verbringt und sich sogar für 5-10 Behandlungen im Solarium anmeldet.
- Wenn das Hausrezept viele feuchtigkeitsspendende und ölige Bestandteile enthält, kann die Therapie über einen längeren Zeitraum fortgesetzt und im Remissionsstadium beendet werden.
- Der Einsatz von Scheuermitteln sollte auf 1-2 Anwendungen alle 10 Tage beschränkt werden.
- Setzen Sie gleichzeitig die Behandlung mit hautaggressiven Zusammensetzungen nur einen Monat lang fort und machen Sie danach eine vierwöchige Pause.
- Darüber hinaus können Sie die Kopfhaut während der gesamten Therapiedauer und während der Remissionsphase mit Feuchtigkeit versorgen.
- Dies beugt der Entstehung von Schuppen und Schuppenbildung vor, die die Ausprägung der Psoriasis an Kopfhaut und Kopfhaut noch verstärken können.
Die meisten Patienten interessieren sich für die Frage, wie man Psoriasis dauerhaft heilen kann. Dies mag wie eine traurige Nachricht erscheinen, aber eine vollständige Heilung der Psoriasis ist derzeit unmöglich.

















